Hauptmenü:
Niessing Tango.
»Zwei gegensätzliche Metalle gehen eine innige Verbindung ein. Der Trauring ist außen und innen leicht gewölbt. An der Seite glänzt die Linie, dort, wo die Materialien sich berühren. Soll das strahlende Gold dem Körper zugewandt sein, oder lieber das dezente Platin? Wer trägt wen? Wer beschützt wen?«
Niessing Unita.
»Vereinen und loslassen: Die Niessing Unita Trauringe sind raffiniert eingeschnitten. Nur kundige, vertraute Hände vermögen sie ineinander zu hängen und wieder zu lösen. Jeder kann ohne den anderen sein. Aber erst zusammen werden sie zu einem Bild der Unendlichkeit. In verschiedenen Goldfarben mit vliesmatter Oberfläche.«
Niessing Signum.
»Eine persönliche Botschaft, wie überdeckt mit einem Tuch aus Gold oder Platin. Das Relief aus Buchstaben, Zahlen, Symbolen lässt sich erahnen, fühlen. Nur zögernd offenbart es sein Geheimnis. Ein Signum der Verbundenheit zwischen zwei Liebenden.«
Niessing Symbolon.
»In der Antike wurden einfache Tonringe zerteilt und als Zeichen der Zusammengehörigkeit ausgetauscht. Diese Ringe nannte man "Symbolon". Durch den Tausch der beiden reinen Materialien Platin und Gold hat Niessing dies auf seine Weise interpretiert. Wer wählt das Platin, wer das Gold? Oder entscheiden sich beide für dasselbe Edelmetall?«
Niessing Brio
am höchsten punkt des schwunges findet der brillant sein schützendes bett. symbol einer kraftvollen beschwingten liebe
ring in 750 g gold
vereinbaren sie am besten gleich einen Vorlagetermin
unter
02732 70647
oder
info@kalteis-
Niessing Farbringe.
"Komponieren Sie Ihre Farbmelodie: Feine Ringe aus Platin und sieben Goldfarben erlauben die unterschiedlichsten Kombinationen. Fällt die Wahl auf kühlere Grautöne? Bevorzugen Sie wärmere Gold-
UNENDLICH/ UNENDLICH INVERS
In der platonischen Poesie strebt die Liebe nach der
Vereinigung zweier Körper, die einst getrennt wurden.
Ein Wort, das die Liebenden verbindet ist in zwei Teile geschnitten.
Jeder Partner trägt die Hälfte der gemeinsamen Liebesbotschaft,
die nur zusammengefügt, als Ganzes lesbar ist.
Aus der Gemeinsamkeit ergibt sich der Sinn.
Symbolisch stehen die Schmuckstücke für getrennt sein und doch zusammengehörig.
Inschriften wie „Für immer und ewig“ liegt der Wunsch und die Ironie moderner partnerschaftlicher Beziehungen zu Grunde. Zusammengehörig und doch trennbar, als Einzelnes so attraktiv wie als Ganzes.
Die Schmuckstücke sind charmante Äquivalente zu unserer eigenen partnerschaftlichen Erfahrung mit der Hoffnung auf Zusammengehörigkeit.
Sie sind einzigartig kombinierbar und unterstreichen die moderne Lust auf Individualität – In jeder Beziehung.
NOFRETETE
Die Schönheit der Nofretete prahlt nicht im Glanz des Brillanten.
Bescheiden in Gips gegossen strahlt ihre Anmut bis heute geheimnisvoll.
Der rohe Diamant ist Symbol für Beständigkeit und den immer wieder neu
erlebten Bann -